Übersicht

Themen | Schulen und Bildung

Bild: Garfieldbigberm – stock.adobe.com; SPD-Kreistagsfraktion Main-Taunus

Fraktionszeitung (KTF) | Kreistag aktuell Express März 2023

Die erste Ausgabe unserer Fraktionszeitung „Kreistag aktuell Express“ in 2023 steht nun bereit und befasst sich vor allem mit der Kreistagssitzung am 06. März, in der über den Kreishaushalt 2023 beraten wird. Dazu etwas ausführlicher zu den Haushaltsanträgen unserer SPD-Kreistagsfraktion.

Bild: SPD; mesamong, #336753736 – stock.adobe.com

Fraktionszeitung (KTF) | Kreistag aktuell Express Dezember 2022

Die neueste Ausgabe unserer Fraktionszeitung „Kreistag aktuell Express“ ist nun verfügbar, neben den Beiträgen mit vielen Links auf Hintergründe und weitere aktuelle Themen. Unter anderem finden Sie diesmal Artikel zur L3011-Vollsperrung in Hofheim-Lorsbach und dem auffälligen…

Antrag | Energiespar-Anreiz-Projekt für die Schulen des MTK

Der Kreistag möge beschließen:  Der Main-Taunus-Kreis adaptiert weitere Elemente des „Energiespar-Projekts“ des Frankfurter Vereins Umweltlernen in Frankfurt e.V. und bietet den Schulen in seiner Trägerschaft ein Angebot zur freiwilligen Teilnahme, das folgende Elemente enthält:  Teilnehmende Schulen bilden aus Schüler- und…

Bild: SPD; PhotoStoker – stock.adobe.com

Fraktionszeitung | Kreistag aktuell Express

Die neueste Ausgabe unserer Fraktionszeitung erstmals als neue „Kreistag aktuell Express“ – die interaktivere und rein digitale Version unserer Fraktionszeitung. Mit ihr informieren wir von nun an zwischen den regulären Ausgaben unserer Fraktionszeitung häufiger flexibel und situativ über aktuelle Entwicklungen…

Anfrage | Schulkindbetreuungen an Grundschulen im Main-Taunus-Kreis

Mit dem zum 1. August 2019 in Kraft getretenen „Rahmenkonzept für den Ganztag und die Schulkindbetreuungen an Grundschulen im Main-Taunus-Kreis“ hat der Main-Taunus-Kreis seine Pläne zur Neukonzeption der Betreuungsangebote an den Grundschulen im Kreis vorgelegt. Zwischenzeitlich wurde die Übernahme verschiedener…

Antrag | Spielerisch Energie sparen | KT/2022/261/19.WP

Der Kreistag möge beschließen:  Der Main-Taunus-Kreis bietet den Schulen in seiner Trägerschaft – ggf. in Kooperation mit dem Verein Umweltlernen in Frankfurt  – ein an dessen Energiespar-Projekt angelehntes pädagogisches Zusatzangebot zur freiwilligen Teilnahme, das spielerische Aufklärung über Energiesparen und schulinternes…

Bild: SPD-Kreistagsfraktion Main-Taunus und pixelkorn – stock.adobe.com

Fraktionszeitung | Kreistag aktuell – Ausgabe 2/2022

Böse Überraschung für den Main-Taunus-Kreis: Stand heute ist nicht klar, wie es am Jahresende mit der Gasversorgung des MTK weitergeht! Darüber berichten wir in der neuen Ausgabe unserer Fraktionszeitung „Kreistag aktuell. Außerdem weitere Themen: SPD-Antrag zur Einführung eines Kita-Kreiselternbeirats im…

SPD-Kreistagsfraktion fordert Kita-Kreiselternbeirat im MTK

Pressemitteilung (KTF) | Anliegen von Kita-Eltern im Kreis mehr Raum bieten

SPD-Fraktion beantragt Einrichtung eines Kita-Kreiselternbeirat im Main-Taunus-Kreis und möchte Kita-Eltern intensiver in Entscheidungen des Kreises einbinden. „Gerade in den letzten zweieinhalb Jahren der Corona-Pandemie hätten sich viele Kita-Eltern gewünscht, wenn sie in Entscheidungen des Kreises zum Thema Kinderbetreuung mehr einbezogen…

Anfrage | Aufstellung der Schulen in der Coronapandemie 2022

Angesichts des sich derzeit erneut massiv verstärkenden Corona-Pandemiegeschehens und nach zweimaliger Ablehnung von Initiativen für eine Ausweitung des Corona-Schutzes mit flächendeckenden Luftreinigungsgeräten in allen Unterrichtsräumen an den Schulen in Trägerschaft des Main-Taunus-Kreises durch die Koalitionsmehrheit im Kreistag scheint es dringend…

Änderungsantrag | betr.: Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP: Fachkräfteoffensive des MTK für mehr Ausbildung im Bereich Erziehung (KT/2022/222/19.WP)

Der Kreistag möge beschließen: Der große Mangel an Fachkräften in den Bereichen Krippe, Kita, Grundschulbetreuung und Jugendhilfe ist in allen Kommunen ein Problem. Die Problematik wird sich durch weiter steigenden Fachbedarf, nicht zuletzt durch den Anspruch auf Ganztagsbetreuung…