Der Kreistag möge beschließen:
Der Kreisausschuss veranstaltet im Spätsommer 2021 ein Bürgerfest für alle Bürgerinnen und Bürger des Main-Taunus-Kreises. Das Bürgerfest wird nur ausgerichtet, wenn die allgemeine Corona-Lage dies zulässt.
Zum finanziellen Ausgleich verzichtet der Kreisausschuss – wie bereits im Jahr 2020 – auf die Ausrichtung des „Treffpunkt Main-Taunus“. Darüber hinaus wird der Kreisausschuss aufgefordert, Sponsoren für eine finanzielle Unterstützung des Bürgerfestes 2021 zu suchen.
Beim Bürgerfest sollen sich – ähnlich wie beim letzten „Tag der offenen Tür des MTK“ – auch verschiedene Institutionen (z.B. Feuerwehr, Rettungsdienste, ausgewählte Vereine) vorstellen und Angebote insbesondere für Kinder und Familien bereithalten.
Speisen und Getränke sollen zum Selbstkostenpreis abgegeben werden.
Begründung:
Die Corona-Pandemie hat auch im Main-Taunus-Kreis tiefgreifende Spuren hinterlassen. Neben den gesundheitlichen Gefahren und Einschränkungen sind im letzten Jahr – insbesondere in den vergangenen Monaten – das gesellschaftliche Leben und das Vereinsleben im Main-Taunus-Kreis quasi zum Erliegen gekommen.
Nach derzeitigen Prognosen ist damit zu rechnen, dass im Spätsommer 2021 wieder ein halbwegs „normales“ Leben möglich sein wird. Ein Bürgerfest, das vom Main-Taunus-Kreis ausgerichtet wird, könnte ein Signal durch die Kreispolitik sein, um den Menschen in unserem Landkreis für die vielen Ein- und Beschränkungen zu danken. Dazu sollte ein Rahmenprogramm gewählt werden, das möglichst viele Bürgerinnen und Bürger anspricht. Die Getränke und Speisen sollten zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Verschiedene Institutionen – wie die Feuerwehr oder der Rettungsdienst – könnten sich dort präsentieren und Angebote für Kinder und Familien bereithalten.
Um das Bürgerfest 2021 zu finanzieren, sollte auf die Ausrichtung des „Treffpunkt Main-Taunus“ verzichtet werden. Zu diesem Fest sind ohnehin bisher nur ausgewählte Persönlichkeiten eingeladen. Gleichzeitig könnte der Main-Taunus-Kreis für das Bürgerfest 2021 diverse Sponsoren suchen; zu denken ist insbesondere an die Taunus Sparkasse, die sonst auch sehr großzügig bei der Förderung von Vereinen und Festlichkeiten ist.
Weitere Informationen und Gremienlauf
- Der Antrag wurde Corona-bedingt für den Jahresbeginn 2022 zurückgestellt
- Antrag als PDF zum Download
- Zugehörige Pressemitteilung