Langjähriges Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion und des Kreisausschusses des Main-Taunus-Kreises verstorben. SPD würdigt Elke Stadler als beliebte und engagierte Kommunalpolitikerin und aufrechte Sozialdemokratin.
Mit Elke Stadler verliert die SPD eine engagierte und über Jahrzehnte aktive Kommunalpolitikerin. „Mit ihrer ehrlichen und offenen Art war Elke Stadler über Parteigrenzen hinweg sehr beliebt“, würdigt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Philipp Neuhaus die Arbeit seiner verstorbenen Fraktionskollegin, „Sie war immer zielstrebig und direkt. Unbestritten auch Ihre fachliche Kompetenz, gerade in Finanzfragen, die allgemein anerkannt und geschätzt wurde.“
Elke Stadler gehörte in ihrer Heimatgemeinde Sulzbach zwischen 1977 und 2017 der Gemeindevertretung an und wurde 2012 zu deren Vorsitzende gewählt. Auf Kreisebene war Stadler seit 2004 Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion und ab 2011 ehrenamtliches Mitglied des Kreisausschusses des Main-Taunus-Kreiseses.
Stadler, die 48 Jahre ihrer Partei angehörte, war eine aufrechte Sozialdemokratin, der immer die Belange ihrer Mitmenschen am Herzen lagen. Besonders setzte sie sich dabei für Familien, Kinder und Senioren ein. Das soziale und faire Miteinander aller Bevölkerungsgruppen war ihr stets ein großes Anliegen. Als gelernte Bilanzbuchhalterin mit jahrzehntelanger Berufspraxis in der familieneigenen Schreinerei, unterstützte sie über lange Jahre verschiedene SPD-Parteigremien mit ihrer Erfahrung. Auch außerhalb der Kommunalpolitik engagierte sich Stadler ehrenamtlich für das Gemeinwesen, unter anderem als Schöffin am Amtsgericht, im Deutsch-Französischen Freundeskreis und bei den Landfrauen in Sulzbach.
Elke Stadler ist nun am 21. November im Nachgang einer schweren Operation friedlich eingeschlafen. „Unsere Gedanken sind bei ihrem Ehegatten Franz und der Familie Stadler. Wir werden unserer Genossin Elke Stadler ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren.“