Der Prozess für die Errichtung des neuen Kreishallenbades im Main-Taunus-Kreis wurde in der Kreistagssitzung vom 25.02.2019 mit großer Mehrheit mit der textlich angepasst beschlossenen Vorlage KA/2018/339/18.WP in Gang gesetzt und mit Vorlage KA/2019/123/18.WP in der Kreistagssitzung vom 24.06.2019 hinsichtlich des Standortes weiter konkretisiert. In der Sitzung des Bau-, Planungs-, Verkehrs-, Umwelt- und Energieausschusses erfolgte zuletzt ein kurzer mündlicher Sachstandsbericht des Ersten Kreisbeigeordneten.
Nun ergeben sich aus den zwischenzeitlichen Entwicklungen im Zuge der Corona-Pandemie Fragen zur weiteren tatsächlichen Umsetzung des Kreishallenbades, zumal in Kommunen des Kreises die Corona-Situation bereits in einzelnen Meinungsäußerungen zum Anlass genom- men wird, Großprojekte und langfristige kommunale Planungen öffentlich grundsätzlich in Frage zu stellen.
Weiterhin stellt sich die Frage nach den Fortschritten bei der angestrebten Entwicklung eines kreisweiten Zweckverbands für die Schwimmbäder.
Der Kreisausschuss wird um Auskunft gebeten:
1. Wird trotz der Maßnahmen und Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie an der Errichtung des neuen Kreishallenbades in Kriftel festgehalten?
2. Wenn ja,
a. ergeben sich hinsichtlich des gefassten Zeitplans Verzögerungen?
b. veranlassen die derzeitigen Erwägungen hinsichtlich Hygiene und Gesundheitsschutz Änderungen bei der baulichen Planung oder Ausstattung? Wenn ja, wie wirken sich diese aus (Bau- und Betriebskosten, Personalbe- darf, Zeitplan)?
c. Sind des weiteren Anpassungen beim geplanten Regel(schul-)betrieb not- wendig?
3. Welche Fortschritte wurden bislang bei dem angestrebten Zweckverband für die Schwimmbäder im Kreis erzielt? Wie ist hier der aktuelle Stand?