SPD nimmt Abschied von Karl Thumser

Mit einer bewegenden Trauerfeier in Bad Soden-Neuenhain nehmen neben der Familie auch zahlreiche Weggefährten sowie Genossinnen und Genossen Abschied. Großer Andrang herrschte in der kleinen evangelischen Kirche von Bad Soden-Neuenhain, dem Heimatort des verstorbenen SPD-Urgesteins Karl Thumser, wo Pfarrer Jan Frey den Trauergottesdienst leitete. Vielen Menschen war es ein Anliegen, persönlich von dem beliebten Kommunalpolitiker Abschied zu nehmen. Der langjährige Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und ehemalige Vorsitzende der SPD Main-Taunus war am 9. Februar nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben.

Über 50 Jahre war Thumser Mitglied der SPD. Über 40 Jahre setzte er sich in Bad Soden im Stadtparlament und als Erster Stadtrat für die Menschen vor Ort ein. 38 Jahre gehörte er dem Kreistag des Main-Taunus-Kreises an, 25 Jahre davon als Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten. 35 Jahre war er Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Zu diesen eindrucksvollen politischen Stationen kamen zahlreiche weitere Ehrenämter und Vereinsaktivitäten vor allem in Neuenhain. Für sein Engagement wurde er vielfach geehrt, unter anderem mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, dem Ehrenbriefes des Landes Hessen, der Ehrenspange der Stadt Bad Soden und der Ehrenplakette in Gold des Main-Taunus-Kreises.
Neben der beeindruckenden politischen Lebensleistung würdigte Nancy Faeser in ihrer Trauerrede die Menschlichkeit ihres politischen Ziehvaters Karl Thumser: „Seine warmherzige zwischenmenschliche Stärke hat uns allen, die wir mit ihm Politik machen durften, viel bedeutet. Karl Thumser hat mit seiner Zugewandtheit dazu beigetragen, dass viele SPD-Mitglieder sich seinetwegen so lange ehrenamtlich engagiert haben.“ Seine persönliche Bindungskraft sei sehr wichtig gewesen für die gesamte SPD im Main-Taunus-Kreis. Er habe den SPD-Unterbezirk immer zusammengehalten und dabei den Genossinnen und Genossen viel Freunde bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit vermittelt, meinte die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der Hessen-SPD weiter.
Für viele Sozialdemokraten und politische Weggefährten war Karl Thumser nicht nur Parteigenosse oder Kollege, sondern ein richtig guter Freund. Deutlich macht dies Harald Schindler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion: „Karl Thumser war ein warmherziger, ehrlicher und engagierter Mensch, der immer ein offenes Ohr hatte und für andere da war. Karl Thumser hinterlässt besonders im Main-Taunus-Kreis viele Spuren. Die große Betroffenheit und herzliche Anteilnahme, die persönlichen, sehr wertschätzenden Worte vieler Freunde und Weggefährten zeugen davon. Es ist tröstlich zu wissen, dass Karl Thumsers Andenken in Ehren gehalten und er unvergessen bleiben wird.“
„Wir sind Karl Thumser sehr dankbar für seinen langjährigen, großen Einsatz für die SPD und besonders die Kreistagsfraktion. Er hat über Jahrzehnte das Bild der SPD in unserem Kreis geprägt. Es ist uns ein Anliegen, die Arbeit der Kreistagsfraktion in seinem Sinne weiterzuführen. An die schöne gemeinsame Zeit mit unserem Freund werden wir uns gerne erinnern.“ ergänzt Julia Ostrowicki, ebenfalls seine Stellvertreterin als Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion.
Michael Antenbrink, Vorsitzender der SPD Main-Taunus, erinnert sich an Karl Thumser als einen „Fixpunkt“ der SPD Main-Taunus: „Es gibt nicht mehr viele Vollblut-Kommunalpolitiker wie Karl Thumser, die über Jahrzehnte ehrenamtlich für ihre Überzeugungen einstehen und sich für ihre Mitmenschen starkmachen. Viele Genossinnen und Genossen können sich einen Unterbezirk ohne ihn nur schwer vorstellen. Seine geradlinige, aber immer hilfsbereite und ausgleichende Art werden wir sehr vermissen.“