Die Fraktionsvorsitzende im Kelkheimer Stadtparlament, Julia Ostrowicki, und den Schwalbacher Fraktionsvorsitzenden Hartmut Hudel bestimmten die anwesenden Genossinnen und Genossen als stellvertretende Vorsitzende. Als Besitzer komplettieren Kreistagsmitglied Gerd Elzenheimer aus Bad Soden, der Hofheimer SPD-Vorsitzende Bernhard Köppler, der Hattersheimer Fraktionsvorsitzende Marek Meyer und der ehemalige Hochheimer Bürgermeister Harald Schindler den Vorstand. Ebenfalls bestimmt wurden acht Delegierte, die den Main-Taunus-Kreis bei der Landesdelegiertenkonferenz der SGK Hessen am 8. Oktober in Wiesbaden vertreten werden.
Die finanziellen Rahmenbedingungen der Kommunen im Kreis bereiten den sozialdemokratischen Kommunalpolitikern weiterhin Sorgen. Umso mehr ärgert den Vorsitzenden Thumser die Schaffung eines weiteren hauptamtlichen Beigeordnetenpostens seitens der neuen Kreiskoalition aus CDU, Grünen und FDP: „Viele Städte und Gemeinden im Kreis ächzen unter den finanziellen Belastungen und haben wenig Spielräume für ihre Bürgerinnen und Bürger. Nun müssen sie über die Kreis- und Schulumlage mitfinanzieren, dass die neue Koalition sich einen neuen Posten gönnt. Das ist den Bürgerinnen und Bürgern nicht zu vermitteln.“
Die SGK ist ein Zusammenschluss sozialdemokratischer Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Neben Mandatsträgern in den Städten, Gemeinden und im Kreistag gehören der SGK auch sachkundige Bürgerinnen und Bürger an. Sie vertreten kommunalpolitische Belange innerhalb der SPD und unterstützen die programmatische Fortentwicklung der sozialdemokratischen Kommunalpolitik.
Thumser als SGK-Vorsitzender wiedergewählt
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) im Main-Taunus-Kreis wählte bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 10. August in Hofheim den Fraktionsvorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Karl Thumser, erneut zu ihrem Vorsitzenden.