SPD begrüßt Weiterentwicklung des RMV-Seniorentickets

Die SPD-Fraktion im Kreistag des Main-Taunus-Kreises begrüßt die Weiterentwicklung des RMV-Angebots für Senioren. Seniorinnen und Senioren können sich nun zwischen einer vergünstigten Jahres- oder Monatskarte entscheiden. „Durch die neue Senioren-Monatskarte steigert der öffentliche Personennahverkehr seine Attraktivität und fördert die Mobilität älterer Bürgerinnen und Bürger im Kreis“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Karl Thumser und erinnert daran, dass die SPD-Fraktion schon 2012 eine vergünstigte Zeitfahrkarte für Seniorinnen und Senioren gefordert hatte.

„Die Senioren-Jahreskarte hat sich seit ihrer Einführung 2013 zum Kassenschlager gemausert“. Wie der RMV mitteilte, ist die Seniorenjahreskarte mit über 5.300 Neukunden seit Einführung des Angebots 2013 das erfolgreichste Angebot des RMV. „Die Weiterentwicklung ist daher nur Folgerichtig“, so Thumser weiter.

RMV soll Attraktivität für Bus und Bahn erhöhen

Die Sozialdemokaten sprechen sich dafür aus, die Tarifstruktur stärker an den Bedürfnissen der Fahrgäste auszurichten und attraktiver vor allem für Gelegenheitsfahrer zu machen. „Wenn es günstig und einfach ist, mit Bus und Bahn zu fahren, werden dies mehr Fahrgäste in Anspruch nehmen. Busse und Bahnen werden besser ausgelastet und der RMV verdient am Ende mehr“, so Thumser. Große Infrastrukturprojekte können allerdings nur mit finanzieller Unterstützung von Land und Bund erfolgen, so die SPD. „Gerade die Regionaltangente West bietet erhebliche Verbesserungen für den Main-Taunus-Kreis. Die Landesregierung muss hier reinen Tisch machen und eine klare Finanzierungszusage treffen“, fordert Thumser abschließend.