„Fruchtbarer Dialog“

SPD-Fraktion trifft sich mit Ver.di-Kreisvorstand Main-Taunus/Hochtaunus Zu einem Themenaustausch haben sich der neugewählte Ver.di-Kreisvorstand Main-Taunus/Hochtaunus und der Fraktionsvorstand der SPD im Kreistag getroffen. Dabei sprachen die Gewerkschaftsmitglieder mit den SPD-Kommunalpolitikern über aktuelle Themen.

Großen Raum nahm dabei die mögliche Fusion der Main-Taunus-Kliniken mit dem Klinikum Frankfurt-Höchst ein. „Wir sehen uns mit unserer Forderung bestätigt, dass alle Beteiligten an einem Tisch sitzen müssen“, so SPD-Fraktionschef Karl Thumser.

In diesem Zusammenhang stellt die Daseinsvorsorge ein wichtiges Thema für die kommenden Jahre dar. Für die SPD stellt das neue Finanzierungsmodell der Landesregierung hier die Städte und Gemeinden vor eine Zerreißprobe. „Der Einsparungsdruck auf die Städte wächst. Es ist daher eine Frage der Zeit bis wichtige soziale Angebote dem Rotstift geopfert werden“, erklärt Thumser. Dabei seien jedoch weniger die Bürgermeister und Kommunalpolitiker zu kritisieren, findet Thumser, „das Land schöpft Mittel ab und gibt nur einen Bruchteil wieder an die Stadt zurück“, kritisiert Thumser.

Ein weiteres Thema waren die Sonntagsöffnungszeiten, die zuletzt für Aufregung gesorgt haben, sowie das Thema Tariftreue.

Man wolle den Dialog weiter fortsetzen, erklärten SPD und Ver.di unisono. „Es war ein fruchtbarer Dialog. Der ständige Austausch mit den Gewerkschaften ist uns weiterhin ein wichtiges Ziel“, bekräftigt Thumser die Fortsetzung des Dialogs.