Gefährliches Desinteresse

SPD-Fraktion warnt vor dem politischen Bedeutungsverlust des Main-Taunus-Kreises in der Rhein-Main-Region Die SPD-Fraktion im Kreistag begrüßt die jüngsten Bestrebungen des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann, die Verantwortlichen der Region an einen Tisch zu bringen.

„Die Weiterentwicklung des Rhein-Main-Gebiets ist zwingend notwendig. Wenn jeder weiterhin sein eigenes Süppchen kocht, wird die Region an Wohlstand und Arbeitsplätzen verlieren. Das zu verhindern funktioniert nur, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, so SPD-Fraktionschef Thumser. Verwundert zeigt sich die SPD dabei jedoch über das Fehlen des Main-Taunus-Landrats bei der Zusammenkunft am Montag.

„Die Spitzen der Region beraten über Themen wie Wohnraum, Infrastruktur und Kultur. Das sind auch für den Main-Taunus-Kreis sehr wichtige Themen. Hier muss sich der Main-Taunus-Kreis an vorderster Stelle einbringen“, fordert die SPD-Fraktion und warnt: „Das Desinteresse der Kreisspitze an der Region schadet dem politischen Einfluss des Main-Taunus-Kreises“.

Am Montag sind Oberbürgermeister und Landräte aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet nach Frankfurt gekommen, um über die Zukunft der Metropolregion zu reden. Eingeladen hatte Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann. Der Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax, hatte abgesagt.