Zuvor hatte die damals amtierende schwarz-gelbe Bundesregierung sich aus der Finanzierung zurückgezogen.
Auf der letzten Sitzung des Schulausschusses des Kreistages hat Schuldezernent Wolfgang Kollmeier (CDU) nun aufgrund des SPD-Antrages zugesichert, dass der Kreis künftig die Finanzierung übernehmen werde.
„Wir begrüßen diese Entscheidung des Kreises, denn sowohl die Schulsozialarbeit als auch der Zuschuss für das Mittagessen sind zwei sehr wichtige Maßnahmen für das soziale Leben im Main-Taunus-Kreis“, erklärt SPD-Sprecherin Daniela Paul. Mittlerweile gibt es an nahezu allen Schulen des Main-Taunus-Kreis eine angeschlossene Schulsozialarbeit.
„Wir halten die Schulsozialarbeit für eine sinnvolle Institution, die präventiv arbeitet und einen wichtigen Beitrag für das Schulleben im Main-Taunus-Kreis leistet“. Die Schulsozialarbeit sei ein wesentlicher Garant für die erfolgreiche soziale Teilhabe von jungen Menschen, so Daniela Paul. Besonders wichtig sei auch die Fortführung des Mittagessenszuschuss für bedürftige Kinder in Horteinrichtungen. „Es ist ein sehr gutes Zeichen, dass der reiche Main-Taunus-Kreis hier die Kinder aus ärmeren Familien nicht alleine lässt“.