„Der Kreistag hat einstimmig diesen Antrag beschlossen. Nach einem Jahr wundern wir uns, dass wir im Haushaltsentwurf nichts an Vorschlägen zur Umsetzung dieses Beschlusses entdecken können. Wir finden es wichtig zu wissen, was der Kreisausschuss getan hat, um die Kommunen zu entlasten. Bei fast 44 Millionen Euro an Haushaltsdefiziten der Kreis-Kommunen muss hier dringend ein Ausgleich geschaffen werden“, so SPD-Fraktionschef Karl Thumser.
Der Beschluss beauftragte den Kreisausschuss zu prüfen, in welchen Bereichen künftig der Kreis die einzelnen Städte und Gemeinden bei der Erfüllung bestimmter Aufgaben finanziell stärker unterstützen kann. Insbesondere sollten folgende Bereiche geprüft werden: Schulkinderbetreuung, Kleinkinderbetreuung (U 3), Schulsozialarbeit an Grundschulen, Beteiligung der Standortgemeinde an Investitionen für Schulsporthallen und Seniorenberatung. Als Ziel wurde beschlossen, dass auch finanzschwächere Städte und Gemeinden im Kreis die Aufgaben erfüllen und die Standards erreichen können.