All zufrieden zeigen sich die Sozialdemokraten jedoch nicht. „Das Land Hessen möchte 20 Millionen Euro pro Jahr einsparen und kürzt den Landeszuschuss an den RMV um diese Summe. Das halten wir bei allem Sachzwang zum Sparen für die falsche Stellschraube“, erklärt Fraktionschef Karl Thumser.
„Die Mehreinnahmen des Seniorentickets werden um das vielfache durch diese Kürzung der Landes-CDU und –FDP aufgezehrt. Den RMV kaputt zu sparen wird angesichts steigender Verkehrsteilnehmer im Rhein-Main-Gebiet gravierende Folgen für die Mobilität aller haben“, befürchtet Thumser.
Preissenkungen stärken RMV
Die Sozialdemokaten sprechen sich sogar dafür aus, die Preise zu senken, sowie die Preisstruktur an den Bedürfnissen der Fahrgäste auszurichten. Für Thumser liegen die Vorteile dieses Vorschlags auf der Hand: „Wenn es günstiger und einfacher wird, mit Bus und Bahn zu fahren, werden dies mehr Fahrgäste in Anspruch nehmen. Busse und Bahnen werden besser ausgelastet und der RMV verdient am Ende mehr“.