Harald Schindler bewirbt sich um den Posten des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten

Bei der Wahl um den hauptamtlichen Kreisbeigeordneten wird es nun doch eine echte Wahlmöglichkeit geben: Der SPD-Fraktionsvize und langjährige Bürgermeister von Hochheim, Harald Schindler, hat sich um den freigewordenen Verwaltungsposten beworben. Die CDU hatte ihren Kandidaten schon im Sommer ausgerufen. Lange sah es so aus, als würde nur ein Bewerber antreten. Mit Schindler ist nun der zweite Bewerber im Verfahren. Die Kreistagsabgeordneten haben damit eine echte Auswahl.

„Die SPD-Fraktion steht uneingeschränkt hinter der Bewerbung von Harald Schindler. Wir haben mit Schindler einen Bewerber, der eine gehörige Portion kommunalpolitische Lebenserfahrung mitbringt. Er kennt Land und Leute auch über den Main-Taunus-Kreis hinaus und genießt nicht nur als Ausschussvorsitzender im Beteiligungsausschuss Anerkennung weit über die Parteigrenzen hinweg“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Karl Thumser zu Schindlers Bewerbung.

Die Bewerbung Schindlers sei auch eine Antwort auf das Angebot des Landrats Cyriax, so Thumser. In seiner Haushaltsrede sprach Cyriax von einem „Bündnis für solide Finanzen“. „Als zweitstärkste Fraktion im Kreistag sind wir gerne Teil dieses Bündnis. Mit Schindler stellen wir hierzu einen starken und kompetenten Mitstreiter, der den Landrat hauptamtlich in diesem Bündnis unterstützen möchte“, ergänzt Thumser.

Schindler ist ausgebildeter Verwaltungsbeamter und war 12 Jahre Bürgermeister der Wein- und Sektstadt Hochheim am Main. Seit 1993 ist Schindler ununterbrochen für die SPD im Kreistag. In der Regionalversammlung Südhessen ist er seit über 10 Jahren Mandatsträger, seit diesem Jahr als Fraktions-Chef der SPD.