Die gute Arbeit vor Ort würde damit eine Verstärkung erfahren und gerade der Ausländerbehörde ein starker Partner sein. Den engagierten Menschen in den Ausländerbeiräten fehlt die Anerkennung ihrer Arbeit im Main-Taunus-Kreis. Die Sorgen und Nöte werden oft nicht gehört und der Main-Taunus-Kreis verhindert es, dass die Migranten eine einheitliche starke Stimme erhalten. „Integration ist in unseren Augen etwas anderes. Wer echte Integration will, muss auch echte Teilhabe ermöglichen‘, so die Kreistagsabgeordnete Faeser abschließend.
„Integration heißt partnerschaftliches Miteinander – Name mit wenig Inhalt“
„Wir können nicht verstehen, warum der 1. Beigeordneter Hielscher fast schon euphorisch beim Thema Integrationsbeirat ist. Für die SPD ist die Arbeit und nicht der Name wichtig - und die Arbeit hat uns nicht überzeugt“, so die Kreistagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD im Kreis, Nancy Faeser. Die SPD hatte sich immer dafür eingesetzt, einen Kreisausländerbeirat aus den gewählten Ausländerbeiräten der Städte und Gemeinden im Kreis zu bilden.