Die SGK lädt ein: Klimaschutz versus bezahlbare Wohnungen

Der Klimawandel findet bereits heute statt. Schon heute kämpfen wir mit extremen Wetterlagen, schon heute gibt es Klimaflüchtlinge auf der Welt. Die Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu senken und Energie einzusparen, ist unbestritten. Energetische Sanierungen haben oftmals auch Mieterhöhungen zur Folge.

Diesen Mieterhöhungen stehen meist deutlich geringere Heizkostenersparnisse gegenüber. Die so sanierten Wohnungen können dann von den bisherigen Mieterinnen und Mietern meist nicht mehr bezahlt werden.
Doch muss es zwangsläufig einen Widerspruch zwischen energetischer Sanierung und sozialen Belangen der Mieter geben, oder können nicht auch Mittel und Wege gefunden werden, den beiden berechtigten Interessen gerecht zu werden? Eine Frage, die in den nächsten Jahren an Brisanz zunehmen wird. Die SGK Main-Taunus hat dieses wichtige gesellschaftliche Thema aufgenommen, um mit vielen darüber zu diskutieren, und zwar

am Mittwoch, dem 8. September, 19.30 Uhr,
in der Stadthalle Hofheim
„Goldener Apfel“, Chinonplatz.

Es diskutieren:

Michael Siebel – Wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
Timon Gremmels – Energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
Jens Giwitz – Geschäftsführer des DMB – Mieterschutzverein Frankfurt
Volker Behnecke – Geschäftsführer der Gießener Wohnungsgenossenschaft
Moderation Bürgermeisterin Gisela Stang.

Wir laden herzlich ein zu dieser Veranstaltung und hoffen auf eine rege Teilnahme.