SPD dringt auf höhere Beteiligung des Landes

Die Landesregierung soll sich künftig stärker an der Finanzierung des Landeswohlfahrtsverbands (LWV) beteiligen. Das fordert die SPD-Kreistagsfraktion. Sie verlangt zudem, dass die Umlage, die Städte und Landkreise an den LWV zahlen, nicht wie geplant erhöht wird. Mit den vom Verband geforderten Mehreinnahmen würden die Träger laut SPD erstmals mehr als eine Milliarde Euro zahlen. Angesichts der desolaten Haushaltslage der Kommunen bedeute die Erhöhung der Umlage eine Mehrbelastung von rund fünf Millionen Euro allein für den Kreishaushalt.

Die SPD-Fraktion sieht vielmehr die Landesregierung in der Pflicht, die vom LWV übernommenen Aufgaben sowie die Sozialhilfe stärker zu fördern. (prfm)