SPD-Kreistagsfraktion besichtigt Weingut Schreiber

Vergangene Woche besichtigte die SPD-Kreistagsfraktion das Weingut Schreiber in Hochheim. Alljährlich besucht die SPD-Kreistagfraktion im Rahmen ihrer Ferienfraktionen Firmen, Institutionen und Soziale Verbände im Main-Taunus-Kreis. „Wir möchten uns vor Ort die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen anhören und dann in unsere politische Arbeit einfließen lassen“, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Karl Thumser.

Auf dem Weingut Johanneshof wurde die Fraktion vom Inhaber Uwe Schreiber willkommen geheißen und bekam einen kleinen Rückblick in die Geschichte des Weingutes Schreiber und des Weines in Hochheim. So erläuterte Herr Schreiber, dass die Wein- und Sektstadt Hochheim nur noch eine Sektkelterei hat nämlich seine eigene. Dort wird der Sekt noch im traditionellen Flaschengärverfahren gekeltert. Jede einzelne Sektflasche wird von Hand gerüttelt und degorgiert. Beim Degorgieren wird der Hefepfropf entfernt, indem die Rohsekte nach dem Abrütteln kopfüber soweit in ein Kältebad getaucht werden, dass die im Flaschenhals gesammelte Hefe zu einem Pfropfen gefriert. Nach dem vorsichtigen Öffnen des Kronkorkens schießt der Hefe-Eis-Pfropf aus der Flasche.

Nach dieser Vorführung durften die Genossinnen und Genossen auch zwei Sekte des Hauses probieren. Im Anschluss an die Sektprobe ging es noch direkt zum Weinberg des Weingutes Schreiber am Ortsrand von Hochheim. Dort erläuterte Herr Schreiber die Pflege der Weinstöcke.

Zum Abschluss der Besichtigung bedankte sich der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Karl Thumser, der aus eigenem Anbau Apfelwein keltert und sicher auch dafür ein paar Tipps mit nach Hause nahm, im Namen der Fraktion für die umfangreichen Erläuterungen aus der Welt eines Winzers.