Handy-Entsorgung für Umweltschutz

Das hören SPD-Fraktion und Fraktionsvorsitzender Karl Thumser selten im Kreistag: 'Sie laufen mit ihrem Antrag offene Türen ein, vielen Dank dafür', lobte Erster Kreisbeigeordneter Hans-Jürgen Hielscher den SPD-Antrag zum 'Sammeln von Handys für Umweltschutzprojekte'.

Häufig werden im Kreis Handys nach zwei Jahren zur Seite gelegt oder nicht ordnungsgemäß entsorgt. Bisher sammelt die Selbsthilfe im Taunus (SiT) rund 50 Kilogramm Handys im Jahr auf. ‚Wir müssen Wege suchen, diese Quote zu erhöhen‘, nahm Hielscher auch eine Anregung aus Frankfurt am Main auf. Am besten ist es, an jeder Schule im Kreis die nicht mehr aktivierten Handys einzusammeln, da sich junge Leute eher unbesorgt um Entsorgung von ihrem Handy trennen. Der Kreis wird diesen Weg gehen und dabei auch noch Nützliches für seine Schulen einleiten: Für jedes in einer Schule entsorgte Handy wird es 2,50 Euro geben, das in der jeweiligen Schulgemeinde Umweltschutzprojekten zugute kommt.