SPD will bezahlten Seniorenberater

Die Beratung von Senioren ist in den Einrichtungen der Städte und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises weithin bereits eine Selbstverständlichkeit. Aber reicht sie auch aus, und ist sie umfassend genug? Darüber herrschten im Kreistag doch unterschiedliche Auffassungen, die im Sozialausschuss noch einmal diskutiert werden sollen. Die SPD forderte in einem Antrag, hauptamtliche Senioren-Beratungsstellen in den Städten und Gemeinden des Kreises einzurichten, in denen diese Angebote noch nicht bestehen und diese Aktivitäten des Kreises mit den bereits vorhandenen Stellen für die Seniorenberatung zu vernetzen. SPD-Sprecherin Julia Ostrowicki: „Wenn wir eine menschliche Gesellschaft wollen, dann dürfen wir uns der Verantwortung, die mit dem demographischen Wandel einhergeht, nicht entziehen.“

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.