Stephan Wildhirt, Direktor des Planungsverbandes Ballungsraum Rhein-Main, war als Gast eingeladen, um über die Entwicklung der Region aus Sicht des Planungsverbandes und aufgrund der gesetzlichen Vorgaben durch das Ballungsraumgesetz zu referieren.
Um über die fortwährend neuen Entwicklungen im Rhein-Main-Deponiepark zu informieren kam der Geschäftsführer von RMD und MTR, Gerd Mehler, zur Klausur der Kreistagsfraktion. Durch die Verwirklichung von Biogas- und Biomassekraftwerk, sowie die Altholzaufbereitung wurde erreicht, dass mittlerweile im Rhein-Main-Deponiepark soviel ökologisch erzeugter Strom produziert wird, um 100.000 Einwohner in 35.000 Haushalten zu versorgen. Vision: Ein kreiseigenes Stromversorgungsunternehmen als Pilotprojekt, um die Kommunen an der Mainschiene mit kreiseigenem Strom zu versorgen?
SPD-Kreistagsfraktion in Klausur
Ihre diesjährige Klausur am vergangenen Wochenende im Spessart nutzte die Kreistagsfraktion nicht nur, um sich mit dem ersten doppischen Haushalt des MTK zu befassen und Änderungsanträge zu erarbeiten.