SPD-Kreistagsfraktion besucht Küchenbetriebe der Servicege- sellschaft der Kliniken des MTK

Als letzte Aktivität während der Ferien besuchten Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion die Küchenbetriebe der Servicegesellschaft der Kliniken des MTK.

„Durch die Zusammenführung der Küchenbetriebe der Standorte Bad Soden, Eppstein und Hofheim jetzt zu einer Zentralküche auf der Basis „Cook & Chill“ in Kelkheim-Münster ist ein effizienter Arbeitsablauf gesichert“, so der Geschäftsführer der Kliniken, Herr Hahn-Klimroth. Mittlerweile werden sämtliche Kliniken, 6 Schulen im Main-Taunus-Kreis, das Casino im Kreishaus und das Altenpflegeheim in Eppstein durch die Zentralküche versorgt. Aufgrund der großen Nachfrage Externer und weiterer Schulen ist geplant, die bisherige Kapazität von 3.000 Essen pro Tag auf 4.000 zu erhöhen.
Zweite Station der Kreistagsfraktion war die Main-Taunus-Privatklinik in Bad Soden.
Dort werden Patienten, die eine Behandlung mit besonderem Service in gepflegter Hotelatmosphäre wünschen, aufgenommen. Dies sind in der Regel privat Versicherte oder Selbstzahler. Auch dort ist aufgrund der großen Nachfrage ein Neubau von den Gremien des MTK beschlossen. Zur Zeit sind Räumlichkeiten des Krankenhauses Bad Soden angemietet. Mit der Fertigstellung des Neubaus ist Ende 2008 zu rechnen.