Der Energieverbrauch und die CO2-Belastung muss weltweit, aber auch im Main-Taunus-Kreis in seinen kreiseigenen Liegenschaften deutlich gesenkt werden. Es müssen energiesparende Baustandards festgelegt werden, die deutlich unter den gültigen Regelungen liegen. Es müssen Energiesparkonzepte für die Liegenschaften des Main-Taunus-Kreises entwickelt werden, um den Verbrauch von Energie und damit auch die Kosten zu senken. Der Vorsitzende des Arbeitskreises Bau, Planung, Verkehr und Umwelt der SPD-Fraktion im Main-Taunus-Kreis, Arno Müller, ist der Auffassung, dass die gestiegenen Energiekosten einen erheblichen Anteil an den Bewirtschaftungskosten der Liegenschaften haben und somit dringend notwendige Investitionen für die Zukunft unserer Schulen blockieren.
Die SPD-Fraktion im Main-Taunus-Kreis fordert in einem Antrag vom Kreisausschuss ein Maßnahmenkonzept für alle kreiseigenen Liegenschaften mit der Priorisierung dringend erforderlicher Energiesparmaßnahmen, energiesparende Baustandards für Sanierungen, für An- und Neubauten sowie die Anwendung dieser Standards auch bei kreiseigenen Gesellschaften. Arno Müller abschließend: „Der Main-Taunus-Kreis muss einen Beitrag zur Sicherung einer lebenswerten Umwelt für unsere künftigen Generationen leisten“.